Unsere neueste Uniform in der Sammlung – eine komplette Uniform eines Generalmajors der NVA Landstreitkräfte. Der ehemalige Besitzer dieser Uniform war 1989 Oberst und stand 1990 zur Beförderung zum Generalmajor an. Aufgrund der Wende kam es dazu nicht mehr – er hatte aber schon die Uniform für sich maßschneidern lassen. Also ein komplett ungetragenes Stück!
Fertigung der Jacke und Hose noch nach altem Muster, kein Loch für das Akademieabzeichen vorgesehen. Die Stoffqualität ist nur minimal besser wie bei den Offiziersjacken – man merkt hier deutlich den Herstellungszeitraum Ende der achtziger Jahre. Je früher eine Uniform hergestellt wurde, desto besser ist deren Qualität.
Schulterstücke Generalmajor in der 5-bogigen Variante
Kragenspiegel mit Metallauflage
Kragenspiegel wurden mit der Hand vernäht
Noch die alten Knöpfe mit Staatswappen der DDR – 1990 wurden diese gegen goldene gekörnte ohne Wappen getauscht
Rote Paspelierung am Ärmel der Jacke
Rote Lampassen an der Tuchhose – beides aus feinem hochwertigen Tuch hergestellt
Detailaufnahme von Lampassen und Tasche
Die Hose hat einen Reissverschluss – sonst waren Knöpfe üblich bei Offiziershosen
Gesäßtasche mit feiner Seide ausgekleidet – die anderen Taschen sind aus Baumwolltuch
Welche “Helden” der Arbeiter-und-Bauern-Klasse führten diese Armee? Jeder Militärhistoriker wird an den Zustand der Generalität der Preußischen Armee von 1806 erinnert.
Die Ordensspangen dieser Oberste/Kapitäne zur See und Generale/Admirale der NVA stellten jeden (!) General/Admiral und Generalfeldmarschall/Großadmiral der Wehrmacht in den Schatten.
Als es aber um die Existenz dieser NVA ging, schwand der “proletarische Mut” dieser Führer dahin. Die Bundeswehr hatte es daher leicht, das NVA-Hauptquartier in Strausberg “einzunehmen” und ihren Siegerwillen zu diktieren. Nicht ein Oberst oder General der NVA hat sich dagegen widerständig gezeigt oder gar erschossen!
Alle (!) Truppenfahnen wurden artig eingepackt und dem (nun) Bundeswehr-Archiv in Dresden übergeben. Die Fassade der “Roten Preußen” krachte 1990 zusammen wie die der “Alt-Preußen” bei Jena und Auerstedt.
So eine Generalsuniform, wie hier feilgeboten, würde ich nach einem Erwerb verbrennen!
Der deutschen Militärgeschichte wegen – um diese nicht weiter zu beleidigen.
Where can I buy a g60 or bigger size with breeches not streight legged pants, east german army generals uniform?
Hello,
only possible as reproduction, originals are not available in this size!
Was kostet diese Uniform in Größe 54?
Guten Tag:
Ich besitze eine Feldbinde für Generale der NVA-Llandstreitkräfte ohne Gehänge und Ehrendolch.
Wenn Sie am Kauf interessiert sind, oder jemanden kennen, der interessiert sein könnte,bitte ich um Ihr Gebot bzw. um Adresse.
Danke im Voraus.
Freundlichen Gruß
B. Thomas Huber
Baumstr. 6, 30171 Hannover
Tel. 0511.4 75 38 12