Dienstuniform eines Oberst des Wachregimentes Feliks Dzierzynski. Version aus den späten 80iger Jahren. Keine Ärmelpatten mehr vorhanden, neue Variante der Schulterstücke (wurden ab 1986 anders hergestellt), Kragenspiegel aus Metall mit bordeauxroter Paspelierung.
Dienstuniform Oberst Wachregiment Feliks Dzierzynski.
Hier die Ausgangs- und Paradeuniform des Wachregimentes mit Feldbinde und Ehrendolch.
Detail von Paradeschnur und Feldbinde, selbe Ausführung wie bei der NVA.
Detail der Kragenspiegel und Schulterstücke
Ärmelband des Wachregimentes. In den sechziger/siebziger Jahren war dies nicht “ab Werk” vernäht, sonder wurde von den Angehörigen des Wachregimentes bei besonderen Festtagen angelegt und danach wieder entfernt.
Ärmel mit weisser Paspelierung. Die Jacken des MfS waren identisch mit denen der NVA, Bekleidungsstücke mit Stempelung “MfS” sind recht selten.
Guten Tag, zum Ärmelband habe ich eine Frage als Sammler: Wurden die Ärmelbänder vor dem “Ereignis” selber angenäht (mehr oder weniger geschickt) oder wurde das Ärmelband sozusagen als Armbinde übergestreift und auf der Rückseite des Ärmels fixiert (z. B. Sicherheitsnadel)? Danke für die Auskunft!
Soweit uns bekannt von Hand vernäht!
Guten Tag, bitte teilen Sie mir mit, ob das Ärmelband aufgenäht wurde oder als “Armbinde” auf den Ärmel gestreift und evtl. mittels Sicherheitsnadel fixiert wurde. Danke für die Auskunft.