Hier möchte ich Ihnen die grau effektierte Dienstuniform zeigen. Diese wurde in den 60iger Jahren eingeführt, um im Gelände den “bunten Rock” zu verbessern. Das ganze lief zeitlich parallel zur Einführung der Tarnbekleidung. Letztendlich entschied man sich für die Tarnbekleidung, es gibt heute auch nur wenige Fotos welche den Einsatz dieses Uniformtypes belegen. Beachten Sie auf den Bildern den farblichen Unterschied von Jacke und Hose, die frühen Jacken waren noch viel grüner wie die später hergestellten (die Hose ist aus 1970, Jacke aus II/64).
Gesamtansicht der Uniform – hier mit dem braunem Dienstkoppel für Offiziere
Detailansicht vom Kragen mit den alten Schulterstücken (die Knöpfe sind viel dunkler wie die späteren) und den Kragenspiegeln der Offiziere. Hier im Dienstgrad Oberstleutnant.
Brusttasche mit grauen Knöpfen (Metall)
Ärmelaufschläge ohne Paspelierung
Stempelung in der Innentasche – Jacke hergestellt 2. Quartal 1964
Ich suche für eine Theateraufführung meines Sohnes eine Stiefel/Reiterhose in Größe g58-üg60.
Wo könnte ich so etwas zu einem erschwinglichen Preis erwerben? Alles, was ich bis jetzt fand ist sehr viel kleiner. Ich würde mich sehr über ein Antwort freuen. Herzliche Grüße. Anja Menzen